Mit Impulsen statt Chemie

Abwasserentsorgung effektiv & nachhaltig

Comprex® löst Ablagerungen und Rückstände aus Abwasserdruckleitungen –  –  für einen störungsfreien Betrieb, reduzierte Energiekosten und einen stabilen Netzbetrieb.

Wenn Ablagerungen den Betriebsablauf stören

Typische Herausforderungen – und wie wir sie lösen

In Gegenden mit flacher Topographie transportieren Abwasserdruckleitungen das Abwasser vom Pumpwerk bis zur Kläranlage. Wenn Ablagerungen den Querschnitt der Rohrleitungen verengen und den Durchfluss beeinträchtigen, sorgen wir dafür, dass die Leitungen dauerhaft leistungsfähig bleiben. 

01
Das Problem

Durch wassersparende Geräte und sinkenden Verbrauch bleibt Abwasser länger in den Leitungen, wodurch sich Sielhaut bildet. Sand und Streugut setzen sich fest, feuchtes Toilettenpapier zersetzt sich kaum.

Die Folge:
geringerer Durchfluss, längere Pumpzeiten, Druckaufbau, Geruchsbildung, Korrosion durch biogene Schwefelsäure – und steigende Energiekosten durch die reduzierte hydraulische Leistungsfähigkeit.

02
Die Lösung

Mit der Comprex® Technologie reinigen wir Abwasserdruckleitungen effektiv und umweltfreundlich – mit Impulsen aus Druckluft und Wasser, die Ablagerungen mit bis zu 70 km/h lösen und austragen.
Ganz ohne Chemie, mit minimalem Wasserverbrauch und in der Regel im laufenden Betrieb (mit vorhandenem oder angestautem Wasser).

Typische Anwendung:
Abwasserdruckleitungen – gezielte Reinigung einzelner Abschnitte, z. B. von Dükern.

03
Das Ergebnis

Ablagerungen werden vollständig aus Leitungen, Bögen und Verzweigungen entfernt. Die Durchflussleistung wird hydraulisch wiederhergestellt.

Sie steigern die Leistungsfähigkeit Ihrer Rohrleitungen und senken gleichzeitig Ihre Energiekosten. Durch die Reinigung im laufenden Betrieb halten wir die Ausfallzeiten gering.

Mit einer Comprex® Reinigung schaffen Sie ideale Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen, nachhaltigen und sicheren Netzbetrieb.

Weitere Informationen zu unserem patentierten Comprex® Verfahren finden Sie hier:
Klare Ergebnisse. Saubere Leitungen.

Comprex® verbessert die Leistung der Abwasserleitung

Folgende Tabelle zeigt die beispielhafte Darstellung einer Reinigung bei einem Trink- und Abwasserverband und die Durchflussmenge (Q = Volumenstrom) vor und nach der Reinigung – und damit die deutliche Steigerung durch die Comprex® Reinigung (zum Fachartikel).

Leitungsabschnitt Q Auslegung [m³/h]Q vorher [m³/h] Q nachher [m³/h] Steigerung [m³/h] Reinigungserfolg [%]
Abschnitt A 75–110 75 110 35 100
Abschnitt B 80–130 80 125 45 96
Abschnitt C 100–140 90 125 35 89
Abschnitt D 80–270 180 250 70 93
Bereit für die bessere Lösung?

Profitieren Sie jetzt von den Comprex® Vorteilen!

Ob Trink- und Abwasser in Kommunen, industrielle Rohrleitungssysteme oder Wasserleitungen in Gebäuden – jeder Bereich stellt eigene Anforderungen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine passgenaue Reinigungslösung, die wirkt, Ressourcen spart und dauerhaft überzeugt.

Ihre Vorteile mit Comprex®

Schnell, gründlich, ressourcenschonend – ohne Chemie

Reinigungszeit
Bis zu 80% kürzer
Reinigungseffekt
Bis zu 100x stärker
Wasserbedarf
Bis zu 90% geringer
Fließgeschwindigkeit
Bis zu 10x schneller
Geplant, präzise, wirkungsvoll

In 3 Schritten zur sauberen Leitung

Schritt 1 Analyse & Planung

Gemeinsam mit Ihnen planen wir den optimalen Reinigungseinsatz – individuell abgestimmt auf Ihren Betrieb, den Zustand der Leitungen und Ihre Zielsetzung. Abwasserdruckleitungen lassen sich mit comprex meist während des Betriebs „online“ reinigen. 

Schritt 2 Vorbereitung

Die Planung der Reinigungsabschnitte, die Festlegung der Ein- und Ausspeisestellen sowie die komplette Logistik-Abwicklung – all das übernehmen wir für Sie.

Unser Technikerteam kommt mit dem passenden Einsatzequipment zu Ihnen und bleibt für die Dauer des Projekts vor Ort. Details zu unseren autarken Anhängern finden Sie hier.

Schritt 3 Reinigung & Inbetriebnahme

Wir reinigen mit vorhandenem oder angestautem Abwasser. Das Wasser wird langsam in den zu reinigenden Rohrleitungsabschnitt gepumpt und die Luft impulsweise über wechselnde Einspeisepunkte zudosiert (Comprex®). Ablagerungen werden zuverlässig entfernt – ohne Chemie, mit minimalem Wasserverbrauch.

Auch längere Strecken reinigt Comprex® effizient. Dabei stellen Bögen, Verzweigungen und Düker keine Hindernisse dar. Das DWA-Regelwerk nennt im Arbeitsblatt DWA-A 113 „Hydraulische Dimensionierung und Leistungsnachweis von Abwasserdrucksystemen“ das Impuls-Spülverfahren als anerkannte Möglichkeit der Reinigung von Druckleitungen.

Dienstleistung mit Comprex®
Schnelle und sichere Reinigung für Ihre Anlagen

Mit unserem erfahrenen Techniker-Team übernehmen wir die komplette Reinigung Ihrer Abwasserdruckleitungen – ausgestattet mit mobilen Comprex® Reinigungsanhängern und dem passenden Equipment. Ob einmalig oder regelmäßig im Rahmen Ihres Wartungskonzepts: Wir sorgen zuverlässig für saubere Leitungen und einen sicheren Betrieb.

Ihre Möglichkeiten mit Comprex®
Flexibel einsetzbar – ganz nach Ihrem Bedarf
Reinigungsservice

Schnell, professionell und einsatzbereit: Sie buchen unseren Service und unser erfahrenes Techniker-Team kommt mit dem nötigen Equipment zu Ihnen und übernimmt die Reinigung für Sie – ob einmalig oder regelmäßig im Rahmen Ihres Wartungskonzepts.

Anlage kaufen

Sie möchten unabhängig sein und Ihre Leitungssysteme individuell und regelmäßig reinigen oder eine eigene Comprex® Reinigungsanlage fest in Ihre Betriebsabläufe integrieren? Kein Problem, ob mobil oder stationär – wir haben die passende Anlage für Sie und schulen Ihr Personal.

Was unsere Lösung auszeichnet:
Mit unserer Luft-Wasser-Impulsspülung Comprex® bieten wir eine effektive, nachhaltige und ressourcenschonende Reinigungsalternative.
Sie haben Fragen? Wir unterstützen Sie gern dabei, die passende Lösung mit Comprex® zu finden.
Das sagen unsere Kunden
Erfolgsgeschichten aus Praxis und Partnerschaft
Unsere Einsätze im kommunalen Bereich
Comprex® in Zahlen und Fakten
Jahrzehnte Erfahrung
0
Einsätze im Jahr
0 +
Länder
0
Comprex® im Einsatz und im Fokus
Projekte, Fachartikel und Ergebnisse aus der Praxis
AbwasserDüker

Ertüchtigung verstopfter Düker

Durch eine PE-Leitung lassen sich Comprex-Impulse in verstopfte, mit Wasser gefüllte Düker bis zur Ablagerung führen.
Mehr erfahren
Grobpartikel Austrag aus Trinkwasserleitungen
AbwasserPraxisbeispiel

Grobpartikel und Späne aus Rohrleitungen entfernen

Austragen von Grobpartikeln aus Rohrleitungen
Mehr erfahren
DrainageleitungenPraxisbeispiel

Reinigen von Drainageleitungen

PFAS aus Löschanlagen entfernen
Mehr erfahren
Luftaufnahme einer Kläranlage mit Spülverfahren, mit verschiedenen runden Tanks und blauen Strukturen.
AbwasserKläranlagen

Großkläranlage

Die Ablagerungsbildung in Schlammleitungen führte zu einem erhöhten Instandhaltungsaufwand im Anlagenbetrieb. Durch den Einsatz einer stationären Comprex® Unit konnte die aufwändige manuelle Reinigung ersetzt werden. ...
Mehr erfahren
Luftaufnahme einer Abwasseraufbereitungsanlage mit mehreren runden Klärbecken und rechteckigen Absetzbecken, die fortschrittliche Spülverfahren zeigt.
AbwasserKläranlagen

Großkläranlage

Reinigung von Schlammleitungen der Großkläranlage einer europäischen Hauptstadt
Mehr erfahren
Vielseitig einsetzbar im Versorgungsnetz

Entdecken Sie unsere weiteren kommunalen Anwendungen

Wassergewinnung
Wassergewinnung
Wir reinigen:
Brunnenleitungen, Rohwasserleitungen,
Wasserwerk – Verteilung
Wasserverteilung
Wasserverteilung
Wir reinigen:
Trinkwasserleitungen, Transportleitungen, Hochbehälterleitungen, Hauptwasserleitungen, Hausanschlussleitung
Abwasseraufbereitung
Abwasseraufbereitung
Wir reinigen:
Schlammleitungen, Zentratwasserleitungen, Betriebswassersysteme, Faulgasleitungen
Antworten auf die wichtigsten Fragen

Häufige Fragen zur Reinigung von Abwasserdruckleitungen

Wie funktioniert die Reinigung mit Comprex® in Abwasserdruckleitungen?

Das patentierte Verfahren nutzt gezielte Luft-Wasser-Impulse, die sich mit hoher Geschwindigkeit (bis zu 70 km/h) durch die Leitung bewegen. Dadurch entstehen starke Scherkräfte, die Sielhaut und weitere Ablagerungen lösen – ganz ohne Chemie und mit minimalem Wasserverbrauch.

Ja. Das Verfahren ist materialschonend und kann in allen gängigen Rohrmaterialien eingesetzt werden – etwa in PE-, GFK-, GGG- und Stahlleitungen. Comprex® eignet sich für sämtliche Druckleitungen im Abwassersystem, in denen Ablagerungen, Sielhaut oder Fremdstoffe die Durchflussleistung beeinträchtigen. 

Ja. Dabei wird das angestaute Wasser zur Reinigung genutzt, muss also nicht abtransportiert werden. 

Je nach Leitungslänge, Aufbau und Verschmutzungsgrad meist zwischen wenigen Stunden und einem Arbeitstag.
Die Leitung kann anschließend sofort wieder genutzt werden.

Die Reinigungsleistung wird über die hydraulische Leistungssteigerung dokumentiert: durch Messung der Förderzeiten und dem Vergleich der Pumpkennlinien gemäß DWA-A 113.

Nach oben scrollen
Kontaktformular

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Comprex® Verfahren

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.